«Unglücklich das Land, das Helden nötig hat.» – Bertolt Brecht |
Welches Leben leben wir? Unser eigenes? Oder das der anderen? Die letzten vier Jahre hatten viele Bewegungen zur Folge. Im Kern jedoch liessen sie sich allesamt in zwei Grundhaltungen unterteilen: die Bewegungen nach Aussen, und die nach Innen.
Manche suchten weiterhin die Ablenkung. Nur eben unter anderem – aufgewachtem – Deckmantel. Sie tauschten Politiker gegen Schwurbelprominenz und die öffentlich Rechtlichen gegen Telegram und Rumble. Die eigentliche Sinnsuche, von der alle sprachen, wurde nicht in die eigenen Hände genommen, sondern weiterhin abgegeben. An die sogenannten «Helden der Bewegung». Mit welcher Konsequenz? Die eigenen Verhaltensweisen und Glaubenssätze blieben unhinterfragt. Die Komfortzone unverändert.
Anders jedoch die, die einer inneren Bewegung folgten. Sie hatten verstanden, dass niemand sie «retten» wird – ausser sie selbst.
Sie erkannten, dass die einzige Antwort, die ihrem Leben einen Unterschied verleihen würde, die Eigenverantwortung ist. Der einzige Ruf, dem sie fortan folgen wollen, sollte ihr eigener sein. So liessen sie jeden Gehorsam fallen und wurden ihr eigener Held.
Oder mit anderen Worten: Anstatt weiterhin wie die Motte nach dem Licht zu suchen, wurden sie ihr eigenes Licht. |
|
|
Du hast noch kein Abonnement? |
... oder einzelne Ausgaben bestellen! |
|
|
Es erwarten dich viele einzigartige und brisante Inhalte: |
|
|
| Gilgamesch war nicht versichert
Das Epos über den König von Uruk ist eine der ältesten überlieferten Dichtungen. Für Joseph Campbell ist sie die grossartigste Geschichte über die Suche nach dem Lebenselixier.
|
|
|
Furchtappell
Ein Gesundheitsminister, der junge Menschen mittels Furcht in die Spritze treibt? Ein Skandal, finden Prof. Dr. Stefan Hockertz und Sylvia Theis. |
| |
|
|
Auf den Spuren von Giganten
Auf den Salomoneninseln sollen echte Riesen leben. Die Familie Mattern wollte es wissen und machte sich auf eine abenteuerliche Reise in den Südpazifik. |
|
|
Die Tragik des Helden Nach Platon ist der Held eine Weiser mit Führungsqualitäten. Andreas Thiel erläutert, wieso er gerade deswegen den Versuchungen der Macht widersteht. |
| |
|
| | «The Great We-Set»
Vor vier Jahren kündigte Kayvan Soufi-Siavash an, sich zurückzuziehen – nun ist er aktiver denn je. Im Briefwechsel mit Lilly Gebert erzählt er, wieso. |
|
|
Die emotionale Hungersnot der Kinder
Alles, was wir in den ersten Lebensjahren erfahren oder vermissen, wird Bestandteil unseres Lebensplanes, erklärt Kinderärztin und Familientherapeutin Maria Steuer. |
| |
|
|
Der neue Mensch und sein Meister Für den Philosophen Roland Ropers ist es höchste Zeit, dass sich jeder Einzelne zu seiner eigenen inneren Meisterschaft erhebt. |
|
|
Was ist Ihr grösster Erfolg?
Nikolai Binner im Fragebogen über seine Vision als Comedian, die Leidenschaft des Schiessens und die Stimme Gottes. |
| |
|
... viele weitere spannende Inhalte erwarten dich in unserer Helden-Ausgabe ... |
|
|
Für die kommende Ausgabe, liebe Leserinnen und Leser, würden wir gerne von Ihnen wissen, was Sie aus dem Kopf zurück ins Gefühl kommen lässt.
Wann, und das ist hier die Frage, fühlen Sie sich leicht? Wir sind gespannt auf Ihre Antworten. Bitte senden Sie diese an lilly.gebert@diefreien.ch |
|
|
Wir freuen uns, mit L'Amante, einem österreichischen Kaffeeunternehmen, welches Werte wie höchste Qualität, Gesundheit, Fairness und Nachhaltigkeit vertritt, zu kooperieren. So kannst du beim Kaffee-Genuss auch DIE FREIEN unterstützen! Mehr erfahren und deinen Bonus einlösen!
|
|
|
Lebst du in Deutschland oder in einem anderen Land? Wir versenden unsere Zeitschrift ohne zusätzliche Versandkosten nach Deutschland und mit reduzierten Versandkosten ins gesamte Ausland. Ein Abo lohnt sich jetzt erst recht für dich! |
|
|
Unser Alltag findet meist verkopft statt. Daher trainieren wir unser Gedanken-Karussell viel regelmässiger als unser Unterbewusstsein. Wenn wir den Körper jedoch in sein Bewusstsein bringen, beginnt sich der Stress zu lösen. Wenn wir bewusst atmen, lösen wir Schicht für Schicht die Starre des Stresses.
Mehr ... |
| |
|
Unsere Produkte für den Herbst |
|
|
Bestelle JETZT über unseren Webshop. |
|
|
| Zeig dich, damit dich freie Menschen finden!
Erstmals in dieser Ausgabe präsentieren wir unsere «Zeig dich»-Rubrik, in der du unterschiedliche Angebote von freiheitsliebenden Menschen findest. Wo du einkaufst, zeigt, wen du stärkst. Unser Ziel ist, uns gegenseitig zu stärken!
Mut, dich zu zeigen? freunde@diefreien.ch |
|
|
Inserate
Im Magazin DIE FREIEN kannst du zu verschiedenen Konditionen ein Inserat schalten! Von der Publireportage bis zu Kleininseraten ist alles dabei. Bei uns erreichst du ein interessiertes Publikum für dein Angebot! Hier erfährst du mehr! |
| |
|
Im Interview mit Gerald Hüther:
Wir sprachen mit ihm über die Neuroplastizität des Gehirns und warum es nie zu spät ist, aus all seinen Verwicklungen im Leben wieder herauszufinden! |
|
|
v.l.: Prisca Würgler, Gerald Hüther, Roman Westermann
|
|
|
Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns weiterempfehlen oder eine Spende tätigen. Wir danken dir!
Herzliche Grüsse senden dir Prisca Würgler und das Redaktionsteam von «DIE FREIEN»
|
|
|
| Die Freien GmbH CH29 8080 8009 7241 5646 2
IID (BC-Nr.): 80808 SWIFT-BIC: RAIFCH22 |
|
|
Redaktion Rathausplatz 4 6460 Altdorf
|
|
|
Abonniere uns auf Telegram. |
|
|
|
t.me/DieFreienChat – unser Chat Tausche dich mit uns aus, kommentiere Beiträge und Artikel, gib kritisches Feedback – jetzt direkt in unserem Telegram-Chat!
|
|
|
Du findest uns auch bei Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn. |
|
|
Impressum:
Redaktion DIE FREIEN
Rathausplatz 4
6460 Altdorf
Switzerland
Klicken Sie hier, um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern.
Möchten Sie von uns keine E-Mails mehr erhalten? Dann können Sie sich mit nur einem Klick sicher abmelden.
Mit einem Klick auf den folgenden Link erhalten Sie eine aktuelle Selbstauskunft über die über Sie gespeicherten Daten: Selbstauskunftslink
E-Mail-Marketing by KlickTipp. |
|
|
|